Das schwedische Marktforschungsinstitut Potentialpark hat Jobcluster Deutschland mit dem Tech Award in den Kategorie Social Media (Azubi 2025) ausgezeichnet. Potentialpark prämiert jährlich weltweit Unternehmen, die sich im Bereich der Talentkommunikation von Arbeitgebern besonders hervorheben. Neben globalen Rankings erstellt das Institut auch länderspezifische Auswertungen – darunter für die USA, Italien, Frankreich und Deutschland. Im aktuellen Deutschland Ranking wurde Jobcluster Deutschland, ein führender Anbieter für Recruiting-Software, in der Kategorie Social Media (Azubi 2025) ausgezeichnet. Die Basis für diese Auszeichnung bildeten Bewertungen von Unternehmen aus Deutschland.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Potentialpark und bedanken uns herzlich bei unseren Kunden, die uns nominiert haben“, kommentiert Alexander Baumann, Geschäftsführer von Jobcluster Deutschland, die Auszeichnung.
Jobcluster Deutschland – der Partner für Ausbildungsmarketing
Jobcluster unterstützt eine Vielzahl von Unternehmen im Ausbildungsmarketing – von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) bis hin zu DAX-Konzernen. Zudem betreibt Jobcluster in Kooperation mit dem Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) die Ausbildungsplatzbörse „Elementare Vielfalt“. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, aktiv suchende Bewerber, welche einen Ausbildungsplatz in der Chemie-Pharmabranche suchen, gezielt anzusprechen. Auch Social-Media-Kanäle wie TikTok, Snapchat und Instagram gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Ansprache junger Zielgruppen. Jobcluster begleitet seine Kunden dabei, ihr Ausbildungsmarketing modern und zielgruppenorientiert zu gestalten.
„Social Media spielt bei unseren Kunden eine immer wichtigere Rolle, um potenzielle Auszubildende zu erreichen – dies bestätigen auch die Ergebnisse unserer Jobcluster Recruiting Trends 2025 Umfrage“, so Herr Baumann weiter.
Im Mittelpunkt der Leistungen im Bereich Ausbildungsmarketing steht der One-Click-Recruiter von Jobcluster. Mit dem Multiposting-Recruiting-Tool von Jobcluster können Unternehmen Stellenangebote für Auszubildene gleichzeitig auf verschiedensten Recruiting-Kanälen veröffentlichen – von klassischen Ausbildungsplatzbörsen (z. B. StudySmarter) bis hin zu sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, TikTok, Snapchat).
Weitere Informationen:
https://www.potentialpark.com/
https://www.one-click-recruiting.de/jobcluster-recruiting-trends-2025-umfrage/